Diving Deeper #2: Max Wittrock trifft Karsten Kossatz von Independesk

Digitale Vorreiter

Digitale Vorreiter

Datum 16.11.2020
Lesezeit 5 Min.

Diving Deeper #2: Max Wittrock trifft Karsten Kossatz von Independesk

Bei Independesk dreht sich alles um flexibles Arbeiten. Unter dem Stichwort „Work from Everywhere” bietet Karsten Kossatz zusammen mit seinem Co-Founder Erik Müller eine Plattform für digitale Nomaden und Anbieter flexibler Coworking Spaces an. Was dahinter steckt, verrät er in der aktuellen Folge von „Diving Deeper”.

Diving Deeper: Das Videoformat von Vodafone Business und OMR

Diving Deeper” ist das Videoformat von Vodafone Business und OMR. Wir verbinden MyMüsli Co-Founder Max Wittrock mit spannenden digitalen Startups und sprechen über ihre Geschichte, Business-Modelle und Erfolgsgeheimnisse. Inspirierende, wertvolle Einblicke und ein Blick hinter die Kulissen von Foodboom, Ecosia, Appinio, Independesk und Boxine  und ihren Gründer*innen.

In der zweiten Folge trifft Max Wittrock auf Karsten Kossatz. Er ist Mitgründer von Independesk, einem New-Work-Startup aus Berlin. Von ihm erfahren wir nicht nur, wie Kossatz’ Unternehmen die soziale Lücke zwischen Homeoffice und Büropräsenz schließen will, sondern auch, welche Bedeutung Arbeit für das Leben insgesamt haben sollte.

Independesk: Coworking Spaces neu definiert

Was darf es heute sein? Ein Tisch im Café, ein Platz im Coworking Space, ein Tag im Büro des Arbeitgebers oder doch lieber Homeoffice? Oder vielleicht ein eher ungewöhnlicher Ort wie ein Fernsehturm, ein Hausboot oder ein umgebauter Campervan? Independesk bietet Arbeitnehmern nicht nur mehr Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsortes, sondern auf Wunsch auch mehr Privatsphäre. 

Wenn zu Hause die Kinder herumlaufen, in der Nachbarwohnung renoviert wird oder im Großraumbüro der Lärmpegel einfach zu hoch ist, finden Arbeitnehmer, Selbständige und digitale Nomaden bei Independesk einen Platz auch abseits von Homeoffice oder Büropräsenz.

In der aktuellen Folge von  Diving Deeper” geht es somit um das Thema New Work, flexibles Arbeiten und die Frage, wie die Zukunft produktiver Tätigkeit am Schreibtisch insgesamt aussehen kann.

Viele Firmen ermöglichen schon heute Dauer-Homeoffice, freie Arbeitsplatzwahl und andere flexible Arbeitszeitmodelle. Wer jetzt automatisch an Vanlife-Romantik oder Arbeiten am Strand denkt, vergisst einen wesentlichen Aspekt flexiblen Arbeitens: Nicht jede Aufgabe lässt sich (produktiv) nur mit einem Laptop auf dem Schoß erledigen.

Karsten Kossatz und Erik Müller aus Berlin gehen diese Thematik mit ihrem Startup Independesk auf besondere Weise an: Sie bringen ungenutzte Büro- oder zumindest Arbeitsflächen und digitale Nomaden zusammen. Ihr Credo: Arbeit als Teil eines ausgefüllten Lebens ist nur dort sinnvoll möglich, wo man sich wohlfühlt. 

Nachdem bereits das Thema Carsharing oder Vermietportale wie AirBnB einen regelrechten Boom erlebt haben, erfasst das Thema Kurzfristmiete mit Independesk nun auch die Arbeitswelt.

Ein solcher Indepen-Desk kann somit durchaus in einem Strandcafé, auf einem Fernsehturm oder an jedem anderen, denkbaren Ort stehen – Hauptsache, es gibt vor Ort einen Tisch, einen Stuhl und eine nutzbare Stromversorgung – sowie einen Internet-Anschluss (gegebenenfalls auch mobil).

Max Wittrock und Karsten Kossatz am Müggelsee bei Berlin

Produktives Arbeiten und eine schöne Umgebung müssen kein Widerspruch sein, findet Karsten Kossatz von Independesk (rechts im Bild).

Wer also die Freiheit hat, seinen Arbeitsort flexibel wählen zu können, darf und sollte sich jeden Tag aufs Neue die Frage stellen: Welche Aufgaben habe ich heute? Wo möchte ich diese erledigen? Und möglichst, so Kossatz, bei Independesk fündig werden. 

Wer wiederum derzeit ungenutzte Flächen hat, die als Arbeitsplatz dienen könnten, sollte sich ebenfalls für Independesk interessieren. Immerhin winken interessante Nutzungspauschalen für die stundenweise Vermietung von Arbeitsplätzen, die sonst vielleicht ungenutzt bleiben.

 

„Wir wollen, dass die Leute arbeiten und Spaß daran haben, Arbeit somit als Teil ihres Lebens sehen.“

Karsten Kossatz, Mitgründer von Independesk

 

Flexible Rückzugsorte als Ergänzung zu bestehenden Arbeitskonzepten

Independesk adressiert somit ein Thema, das aktuell in aller Munde ist: Wie sieht eigentlich die Zukunft der Arbeit aus? Das digitale Nomadentum bleibt schon länger nicht mehr vor allem Kreativen und Selbständigen vorbehalten – so mancher Arbeitgeber punktet auf dem Bewerbermarkt inzwischen mit der freien Wahl des Arbeitsortes, einschließlich festem Büroplatz. Durch die aktuelle Pandemie und die berechtigte Forderung nach „Social Distancing” wird diese Entwicklung nur noch weiter beschleunigt. 

Am Strandbad Friedrichshagen (Großer Müggelsee, nahe Berlin) hat Max Wittrock Gründer Karsten Kossatz nach seiner Vorstellung von einer maximal flexiblen Arbeitswelt befragt. Er sagt, dass viele Homeoffice-Arbeiter derzeit unter fehlender Privatsphäre während der Arbeit sowie schlechter Trennung zwischen Arbeits- und Privatleben leiden. 

Genau diese Lücke will er schließen, indem er Arbeitnehmern einen flexiblen Rückzugsort bietet. Dieser soll genau die Menge und Art an Stimulation oder Ruhe bieten, die für die jeweilige Aufgabe und je nach Typus Mensch notwendig ist.

Er betont dabei, dass es ihm nicht darum geht, das klassische Büro abzuschaffen – vielmehr will er auch diese Arbeitsform mit einbeziehen. Nur sollte klassische Büroarbeit am Firmensitz nach Möglichkeit flexibler Arbeitsbestandteil und nicht das Produkt starrer Anwesenheitspflichten sein.

 

„Wir wollen nicht mehr das Eingestaubte, das wir seit 100 Jahren kennen. Wir wollen, dass die Leute von den Orten, an denen sie arbeiten, inspiriert sind.”

Karsten Kossatz, Mitgründer von Independesk

 

Auf der Independesk-Plattform finden somit Anbieter flexibler Coworking Spaces und Arbeitnehmer mit freier Arbeitsplatzwahl zusammen. Ziel ist es, mittelfristig innerhalb kurzer Distanzen vom aktuellen Aufenthaltsort mindestens drei Independesk-Offices anbieten zu können. Auch internationale Pläne hat Kossatz bereits, wie er gut gelaunt und optimistisch in unserem aktuellen „Diving Deeper”-Video verrät:




Video: YouTube / Vodafone Deutschland

 

Was halten Sie von Karstens Kossatz’ Konzept des ortsunabhängigen Arbeitens? Haben Sie ungenutzte Büroflächen, die Sie gerne stundenweise vermieten würden? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.

 

 


Ihre Digitalisierungs-Berater:innen für den Mittelstand

Sie haben Fragen zur Digitalisierung? Unser Expert:innen-Team hilft Ihnen kostenlos
und unverbindlich im Chat (Mo.-Fr. 8-20 Uhr). Oder am Telefon unter 0800 5054512

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Twitter WhatsApp LinkedIn Xing E-Mail